Unser Schiff – unsere Reise – unser Blog
In diesem Blog dokumentieren wir unseren neuen (Lebens)zeitabschnitt auf unserem Schiff “SAILAVIE”. Dabei haben wir nicht den Anspruch auf Perfektionismus und ein Blog wächst ja bekanntlich auch über die Zeit… Habt deshalb bitte ein wenig Geduld mit uns.
Dennoch, lasst es uns wissen wenn ihr Feedback / Anregungen habt, oder einfach nur eure eigenen Erlebnisse und/oder Kontakte mit uns teilen möchtet. Wir freuen uns über jedes Feedback.
Salut Hanspeter
Ich habe soeben Deinen Blog entdeckt, nachdem ich schon die AIS-tracker getestet habe. Du bist also jetzt in Hindeloopen…
Ich hätte gerne noch vor dem morgigen Abflug selber den an Land Gebliebenen einen Blog eingerichtet, kam aber nicht mehr dazu.
Kannst Du den WordPress Blog empfehlen? (Müsste sich jetzt vom iPad und von unterwegs einrichten lassen).
Wie gehts mit den neuen Augen? Ich habe nachts bei eher trockenen Augen (immer die Pollen…) seitliche Einstreuungen (Halo, kreisförmige Kantenbrechungen) von Lichtquellen in der Nähe. Kein Problem ohne Beleuchtungen in der Nähe.
Wir fahren vermutlich Dienstag oder Mittwoch via NOK los. Ziel wäre ca. 9.6. um oder südlich A’dam.
Machs gut und vielleicht treffen wir uns sogar in NL?
Nick
Hallo Nick,
Sorry dass ich erst jetzt antworte, aber ich war ziemlich intensiv in Holland am Segeln letzte Woche. Wir hatten tolles Wetter und sehr schönen Wind, immer so zwischen 10-20 Kn… Bin von Enkhuizen aus durch den Amsterdam Kanal in die Nordsee gesegelt und dort dann über Texel und die Wattensee wieder zurück in Isselmeer (Hindeloopen, Medemblik, Enkhuizen). Sailavie liegt nun wieder in Enkhuizen und ich bin zurück in der Schweiz. Fahre dann am 17. Juni für ein paar Tage noch einmal hoch bevor ich nach New Foundland fliege für meine Atlantik Überquerung via Greenland und Iceland nach Norwegen. Die neuesten Eismeldungen welche ich erhalten habe sind noch nicht sehr ermutigend, sämtliche Buchten in Labrador sind noch mit Eis blockiert. Ich hoffe dass das bis in einem Monat besser wird.
Ich habe letzte Woche die Walde Baumbremse getestet, ist ein tolles Ding, vor allem wenn man mit wenig Personal unterwegs ist, und ersetzt die Bulletalie. Kann ich wirklich empfehlen, mit etwas Übung halst man auch mit vollem Gross butterweich und nur einer Hand am Seil.
Ob das mit WordPress auf dem iPad einrichten problemlos geht kann ich nicht aus Erfahrung sagen, denke es aber schon. WordPress ist eigentlich ziemlich unkompliziert und hat viele Templates als Vorgabe, das bringt allerdings auch gestalterische Einschränkungen mit sich. Ich bin immer noch am Einrichten, arbeite dabei aber ausschliesslich am PC.
Ich bin noch zwischen 17. Und 21. Juni in Enkhuizen, muss dann aber wieder zurück in die Schweiz und dann erst so etwa ab mitte September wieder, wenn im Norden alles klappt.
Mit meinen Augen hat alles sehr gut geklappt. Das Blenden von der Seite hatte ich nur kurze Zeit und ist jetzt faast gänzlich verschwunden. Augentropfen nehme ich nur noch beim Zweiten Auge und nur noch einen pro Tag für diese Woche. Auf dem Schiff ist das «Brillenlos sein» schon toll. Keine verregneten oder beschlagene Gläser mehr und eine klare Sicht…
Ich wünsche dir vorerst alles Gute in Schweden und eine sicher Fahrt!
Liebe Grüsse,
Hanspeter