Unser Schiff – unsere Reise – unser Blog
In diesem Blog dokumentieren wir unseren neuen (Lebens)zeitabschnitt auf unserem Schiff “SAILAVIE”. Dabei haben wir nicht den Anspruch auf Perfektionismus und ein Blog wächst ja bekanntlich auch über die Zeit… Habt deshalb bitte ein wenig Geduld mit uns. Dennoch, lasst es uns wissen wenn ihr Feedback / Anregungen habt, oder einfach nur eure eigenen Erlebnisse und/oder Kontakte mit uns…
Faial / Horta
Faial ist eine von neun Azoreninseln welche zu Portugal gehören. Die Inselhauptstadt auf Faial ist Horta und das ist in der Regel auch gleich der erste Anlaufhafen für Segler aus Amerika und der Karibik. Die Hauptstadt der Azoren ist Ponta Delgada auf der Insel San Miguel. Horta ist sehr überschaubar und Einkaufmöglichkeiten für Mensch und…
Martinique – Horta
Nachfolgend ist unser Tagebuch des Abschnittes Martinique – Horta: Morgen geht es wieder heimwärts Mon Apr 04 2022 Heute haben wir in Martinique ausklariert und bereiten uns auf unsere Überfahrt auf die Azoren vor. Das Wetter für die ersten paar Tage sieht gut aus und wir werden so etwa 20 Tage für diese Etappe brauchen.…
Carriacou – Martinique
Carriacou ist über mehrere Tage sehr windig mit Böen bis 35kn. Als uns in der Tyrell Bay nach einer sehr heftigen Böe der Anker slipt, entscheiden wir uns für eine Boje nah am Land mit mehr Windschutz und weniger Wellen. Wasser bekommt man in der Tyrell Bay sehr gutes, Regenwasser aus der Zisterne ohne Chlor.…
Grenada II
Nach sechs tollen und gemütlichen Wochen in Le Phare Bleu wird es Zeit ans Weiterfahren zu denken… Während dieser sechs Wochen sind wir viel gewandert, konnten Freunde treffen, schnorcheln, besuchten das wunderbare Sabrinastreehouse Konzert bei Jana und Dieter an ihrem neuen Wohnsitz in Mount Agnes, fuhren mit Jana und Dieter in den Norden nach Sauteures…
Grenada
Vor drei Wochen sind wir auf Grenada angekommen, es fühlt sich an wie «heimkommen» waren wir auch mit WOMBAT während vieler Ferienaufenthalte hier. Aber zuerst ganz von vorne – Endlich, am Samstag den 11. Dezember 2021, fahren wir in Lanzarote los. Kurz vor dem Leinen los machen stellen wir fest, dass eine Hausbatterie, wir haben…
Lanzarote
Da wir Lanzarote bereits von früher her kennen und uns vom ersten Tag an mehr oder weniger zurechtfinden, verzichten wir vorerst auf ein Mietauto und organisieren dafür zwei Mountainbikes. Mit den Bikes fahren wir bis zum Timanfaya Nationalpark, der Küstenstrasse entlang von El Golfo über die Salinas de Janubio nach Playa Blanca, oder hoch nach…
Madeira – Lanzarote
Am frühen Abend des 2. Oktobers nehmen wir mit Wehmut aber vielen tollen Erlebnissen Abschied von Madeira. Nachfolgend zusammengefasst ein paar letzte Eindrücke: Die kommende Überfahrt führt uns nach Lanzarote. Wir planen unsere Abfahrt so, dass wir am 5. Oktober bei Tagesanbruch an der Südküste von Lanzarote ankommen wollen und für einmal ausschliesslich mit der…
Madeira
Madeira – Insel der Blumen – wurde im 15th Jahrhundert von portugiesischen Seefahrern während einer «Erkundungsreise» entlang der Westafrikanischen Küste zufällig entdeckt. Das heisst, zuerst fand man die vorgelagerte Insel Porto Santos und erst ein Jahr darauf Madeira. Es wird gesagt, dass die ersten Seeleute welche Madeira sahen, ihr den Namen Madeira gaben, weil die…
Überfahrt Oeiras – Madeira
Die Überfahrt beginnt am ersten Tag sehr schön mit 15-18kn Wind aus Nord und leichter Bewölkung. Mit 7kn machen wir gut Fahrt und unser DuoGen Stromgenerator im Wasser arbeitet mit Hochleistung. Der DuoGen Stromgenerator hat sich als unglaublich wertvoll erwiesen. Ab einer Fahrgeschwindigkeit von 5-6kn produziert der Generator genug Strom um sämtliche Instrumente, Funk, AIS,…
Oeiros und Lissabon
Mit vorwiegend leichten Westnordwest Winden segeln wir also gegen Abend in Nazaré los. Da die Strecke etwa 90 Seemeilen misst entscheiden wir uns ein weiteres mal durch die Nacht zu segeln. Das ist zwar nicht nur angenehm, hat dafür aber auch den Vorteil, dass man wahrscheinlich keinen, unter Seglern gefürchteten, Orcas begegnet. Die zum Teil…