Einwasserung im Mai 2021
Nach beinahe zwei Jahren Corona bedingtem «Trockenlager» und einer 3-jährigen Segelpause kommt unser Schiff SAILAVIE wieder ins Wasser und wir bereiten sie auf unser «Rund Atlantik» Abenteuer vor. Diese spannende Reise wollten wir ursprünglich bereits vor drei Jahren beginnen, unvorhergesehene Umstände haben es dann aber hinausgeschoben.
Am 18. Mai 2021 ist es soweit. Mit einer sehr langen Arbeitsliste und einem übervollen Auto mit den Segeln und Material, machen wir uns auf den Weg nach Enkhuizen. Obwohl noch etwas unsicher, wie das mit Corona Einschränkungen in Deutschland und den Niederlanden so funktionieren wird, hatten wir eine stressfreie Anfahrt.
Nach drei Tagen schleifen, malen, putzen, aufmasten, schmieren, Anoden wechseln und so vieles mehr, konnten wir SAILAVIE am 22. Mai bei garstigem Wetter (Böen über 30 kn und Regenschauer) wieder zu Wasser bringen und fuhren dann zum Compagnieshaven in Enkhuizen. Kaum angekommen stellten wir bei einer ersten Motorenkontrolle fest, dass sich unser ganzes Kühlwasser im Motorenraum verspritzt hat… Ursache war eine geplatzte Kühlwasserleitung! Nicht weiter schlimm, alles putzen, Kühlwasser absaugen, neue Leitung bestellen und ersetzen. Nach erstem Testsegeln und Fahrten kam dann dazu, dass das Wasserpumpengehäuse der Impeller Pumpe ziemlich stark leckte und das Vacuum Ventil des äusseren Wasserkreislaufes auch nach Reinigung nicht mehr dicht war. Typische Standschäden und Reparaturen die wir noch vor unserer endgültigen Abreise erledigen mussten.
Am Sonntag den 6. Juni war dann unsere Arbeitsliste abgearbeitet und wir fahren noch einmal zurück in die Schweiz. Auto abstellen, Haus versorgen, Zweite Corona Impfung, Verabschiedungen von Freunden und Familie, ein paar entspannte Tage im Tessin und und und… am 9. Juli dann wieder per Zug zurück nach Enkhuizen.